Lisanne Vanhommerig konzentriert sich auf Arbeitsrecht und Datenschutzrecht. Aufgrund dieser Vielfalt an Rechtsgebieten behält sie bei jedem Fall eine neue Perspektive.
Nach Abschluss ihres Masterstudiums im Arbeits- und Gesellschaftsrecht, in dem sie unter anderem zur Scheinselbständigkeit und zum Datenschutz für Unternehmer im Online-Handel forschte, arbeitete sie ein Jahr in Köln (DE) bei der Tochtergesellschaft eines großen Versicherungsunternehmens. Dort tauchte sie in die Welt der Legal Tech ein, wo sie ihre Fähigkeiten in den Bereichen IT und Datenschutz weiter ausbaute.
Nach ihrem Jahr in Köln setzte sie ihre Arbeit an der Universität von Amsterdam fort, um ihr juristisches Fachwissen zu vertiefen. Sie hat an der Entwicklung eines arbeitsrechtlichen Tools mitgewirkt, das es Arbeitnehmern und Arbeitgebern ermöglicht, auf digitalem Wege schnelle und klare Antworten zu erhalten. Ihr Beitrag war sowohl rechtlicher als auch technischer Natur.
Seit 2020 arbeitet Lisanne bei LexQuire, wo sie ihre Kenntnisse in den vorgenannten Rechtsgebieten weiter vertieft. Sie berät niederländische, deutsche und internationale Kunden. Sie berät auf Niederländisch, Deutsch und Englisch und prozessiert nach niederländischem Recht.
Sprachen
- Niederländisch
- Deutsch
- Englisch
- Beratung eines international ausgerichteten Unternehmers (u.a.) zur Aufbewahrungsfrist von personenbezogenen Daten nach einer Kündigung
- Ausarbeitung von Zeitarbeitsverträgen und Arbeitsvereinbarungen für eine international ausgerichtete Organisation
- Unterstützung bei entlassungen nach der Übertragung des Unternehmens an einen ausländischen Unternehmer
- Prozessführung im Rahmen einer Lohnklage eines deutschen Arbeitnehmers gegen einen niederländischen Arbeitgeber
- Beratung bei einem Arbeitsunfall eines deutschen Arbeitnehmers in den Niederlanden
- Unterstützung einer deutschen Person in der Einspruchs- und Berufungsphase bezüglich ihres WIA-Antrags
Ausbildung
- Ausbildung Datenwissenschaft und Datenschutz (Zentrum für postgraduale juristische Ausbildung, CPO)
- Bachelor of Law an der Universität Maastricht
- Master in Recht und Arbeit, Spezialisierung Arbeits- und Wirtschaftsrecht an der Universität Maastricht
Zulassung
- Als Advocaat tätig seit März 2022
Mitgliedschaften
- Jonge Privacy Advocaten Nederland
- Nederlandse Vereniging voor Informatica en Recht (NVvIR)