Thom Wittendorp hat sich auf Handels-, Insolvenz- und Steuerrecht spezialisiert, wobei der Schwerpunkt auf Vertragsverletzungen und internationalen und europäischen Aspekten der steuerlichen Auswirkungen liegt.
Er ist Prozessanwalt, berät seine Mandanten aber auch über die (steuerlichen) Auswirkungen eines Umzugs in die Niederlande oder einer grenzüberschreitenden Tätigkeit. Thom ist offen und emphatisch, was es ihm ermöglicht, die Bedürfnisse seiner Mandanten zu verstehen und entsprechend zu handeln. Außerdem berät und unterstützt er Mandanten im Falle einer Umschuldung.
Bevor er bei LexQuire in Dienst trat, sammelte Thom Arbeitserfahrung bei einer niederländischen Verwaltungsbehörde und erfuhr, wie europäisches Recht in den Niederlanden angewendet wird. Außerdem hat er sich während seines Studiums mit der Blockchain-Technologie beschäftigt. Dies weckte sein Interesse an technologischen Entwicklungen und den damit verbundenen rechtlichen Implikationen.
Er spricht fließend Niederländisch und Englisch und spricht auch Deutsch.
Sprachen
- Niederländisch
- Deutsch
- Englisch
- Beratung mehrerer Mandanten zu den steuerlichen Auswirkungen des grenzüberschreitenden Lebens und Arbeitens.
- Vertretung von Mandanten vor Gericht in verschiedenen Handelssachen, unter anderem über Bauprojekte und den Handel mit Kryptowährungen.
- Beratung und Vertretung von Mandanten in Umschuldungsprozessen.
- Er stellte verschiedene Verfahrensanträge bei den Gerichten und kümmerte sich um Pfändungs- und Vollstreckungsverfahren.
Ausbildung
- Bachelor Internationales und Europäisches Recht an der Universität Groningen
- Auslandssemester: Universität von Aruba (Oranjestad)
- Master Internationales und Europäisches Steuerrecht an der Universität Maastricht
Zulassung
- Als Advocaat tätig seit Februar 2020